Kategorie: Schlagzeug/Damarus

Die Damaru ist eine doppelseitige rituelle Handtrommel, die in tantrischen Ritualen des tibetischen Buddhismus verwendet wird, um mit ihrem heiligen Klang erleuchtete, zornige Gottheiten anzurufen. Das Instrument wird an der Handschlaufe in der rechten Hand gehalten und langsam und rhythmisch gespielt, während man melodisch die Übungsliturgie singt, wobei eine liturgische Passage durch eine scharfe Hin- und Herdrehung des Handgelenks unterstrichen wird.

Es wird immer in Kombination mit der rituellen Glocke gespielt, die man in der linken Hand hält, um die Vereinigung von Geschick und Weisheit zu symbolisieren, die niemals getrennt werden sollten. Manchmal auch gepaart mit dem Klang einer Oberschenkelknochentrompete , sollen die Vibrationen der Instrumente eine einzigartige spirituelle Energie erzeugen.