

Materialeigenschaften von Malas
Holz
Holzmalas, die sich beim Rezitieren von Mantras angenehm warm in der Hand anfühlen, sind besonders bei Mönchen und Nonnen beliebt, da sie relativ leicht, robust und langlebig sind, auch für viele Stunden meditativer Rezitation.
Rosenholz | |
Sandelholz | |
Achatholz | Der Name „Achatholz“ geht auf die natürliche Ähnlichkeit mit den schönen Mustern zurück, die man in Achatsteinen sieht. Es wird auch „Tigermaserung“-Holz genannt. |
Samen
Bodhi & Lotus Samen | Angeblich enthalten sie besondere Segnungen aus dem Land des Buddha Shakyamuni, der beim Meditieren unter dem heiligen Bodhi-Baum vollkommene Erleuchtung erlangte. Die Samen haben die besondere Eigenschaft, die eigenen Verdienste zu „bereichern und zu vervielfachen“, und werden allgemein als glückverheißend angesehen. Die Perlen entwickeln mit der Zeit eine schöne dunkle Patina, die auf die natürlichen Öle in den Händen zurückzuführen ist. Manche Tibeter glauben, je dunkler die Mala-Perlen sind, desto mehr Verdienste hat der Praktizierende angesammelt! |
Rudraksha-Samen | Rudraksha-Samenmalas sind mit dynamischer Energie erfüllt. Im tibetischen Buddhismus werden sie für zornige Aktivitäten empfohlen, während sie im Hinduismus mit der kraftvollen Aktivität Shivas in Verbindung gebracht werden. Rudraksha-Perlen wachsen auf natürliche Weise in Abschnitte mit 5 „Gesichtern“ oder Facetten, obwohl sie in seltenen Fällen zwischen 1 und 21 Facetten besitzen können. |
Edelsteine
Halbedelsteine erfreuen sich im Westen aufgrund der besonderen heilenden Eigenschaften, die den Mineralien zugeschrieben werden, großer Beliebtheit.
Rosenquarz | Da man annimmt, dass Rosenquarz einen direkten Einfluss auf das Herzchakra hat, sollen viele ihm dabei helfen, einen ruhigen, liebevollen und akzeptierenden Geisteszustand zu entwickeln. |
Lapislazuli | Bekannt für seine Schönheit und Ähnlichkeit mit einem Mitternachtshimmel. Die Glimmerflecken werden mit Sternen verglichen. In der tibetischen Kultur wird dieser majestätische Naturstein mit Stärke, Mut und Weisheit assoziiert. Außerdem soll er das Immunsystem stärken und bei der Regulierung des Blutdrucks helfen. |
Onyx | Onyx gilt in der indischen Kultur seit langem als Schmuckstein, der seinem Träger Schutz vor aller Art von Negativität bietet und die geistige und körperliche Stärke steigert. |
Amethyst | Amethyst ist ein violett gefärbter Quarz und wird von manchen als natürliches Mittel zum Stressabbau angesehen. |
Klarer (Kristall-)Quarz | Klarer Quarz besticht durch seine durchscheinende Schlichtheit und besitzt alle einzigartigen Eigenschaften, die in zahlreichen spirituellen Traditionen im Osten und Westen legendär sind. Avalokitesvara, der buddhistische Herr des Mitgefühls, hält in seiner rechten Hand eine Kristallmala als Symbol der Ruhe und des Trostes. Kristall wird von tibetischen Buddhisten als eine der fünf kostbarsten Substanzen dieser Welt angesehen. |
Lavastein | Lavastein oder Basalt besteht aus erstarrter, geschmolzener Lava aus den Tiefen des Planeten. Man glaubt, dass er eine erdende Wirkung hat und in schwierigen Zeiten des Wandels oder der Unruhe Kraft und Stabilität verleiht. |
Rhodochrosit | Rhodochrosit soll das Herzchakra beeinflussen und dadurch das Mitgefühl und eine Geisteshaltung liebevoller Akzeptanz steigern. |
Howlith | Howlith soll Ruhe und Entspannung vermitteln und so bei Schlaflosigkeit helfen, insbesondere wenn diese durch einen überaktiven Geist verursacht wird. |
Achat | Wird noch bekannt gegeben |
Karneol | Wird noch bekannt gegeben |
Lavendel Jade | Wird noch bekannt gegeben |
Granat | Wird noch bekannt gegeben |
Gelber Onyx | Wird noch bekannt gegeben |
Grüne Jade | Wird noch bekannt gegeben |
Hematit | Wird noch bekannt gegeben |